40 JAHRE
VON DER GESCHÄFTSFÜHRUNG
"Seit 1985 entwickeln wir mit Leidenschaft und Expertise innovative Leiterplattenlösungen – eine Erfolgsgeschichte aus der Schweiz. Gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern gestalten wir seit vier Jahrzehnten die Zukunft der Elektronik. Wir sind stolz auf das, was wir erreicht haben, und blicken mit Begeisterung auf die kommenden Herausforderungen."
HANS-JÖRG ETTER, CEO DER OPTIPRINT AG
Loading images...
UNSERE MEILENSTEINE

Gründung von Optiprint: Der Ursprung von 40 Jahren Schweizer Präzision — 1985
Im Jahr 1985 wird Optiprint als Schweizer Leiterplattenhersteller in Rehetobel AR gegründet – mit einer klaren Vision: Leiterplattenfertigung mit Präzision, Qualität und technologischem Anspruch. In einer ehemaligen Weberei startet das Unternehmen mit ersten Kundenaufträgen – der Beginn von 40 Jahren Optiprint. Von Anfang an steht das Streben nach Verlässlichkeit und technologischer Exzellenz im Zentrum.

Erste Hochfrequenzleiterplatte: Technologischer Vorsprung früh gesichert — 1987
Bereits zwei Jahre nach der Gründung entwickelt Optiprint seine erste Hochfrequenzleiterplatte. Die frühe Spezialisierung in diesem Bereich macht das Unternehmen zu einem der Pioniere der innovativen Leiterplattentechnologie in der Schweiz. Besonders Kunden aus der Telekommunikation profitieren von der technologischen Weitsicht.

Starr-Flex-Technologie als Wendepunkt für Spezialanwendungen — 1989
Mit der Einführung der Starr-Flex-Leiterplatte erweitert Optiprint sein Portfolio um eine besonders vielseitige Lösung für kompakte und robuste Designs. Die Technologie etabliert das Unternehmen als zuverlässigen PCB-Partner Schweiz, insbesondere für anspruchsvolle Kunden in der Medizintechnik und Verteidigung.

Umzug nach Berneck: Standort mit Zukunft — 1998
Optiprint zieht 1998 an den heutigen Standort in Berneck. Die deutlich größere Fläche schafft Raum für mehr Maschinen, bessere Abläufe und zukunftsorientierte Prozesse. Damit wird der Weg geebnet für weiteres Wachstum als Schweizer Leiterplattenhersteller mit internationaler Ausrichtung.

Eigene Galvanik: Qualität und Kontrolle im eigenen Haus — 1999
Mit der Integration einer internen Galvanik gewinnt Optiprint volle Kontrolle über einen essenziellen Produktionsschritt. Für Kunden bedeutet das mehr Sicherheit und gleichbleibend hohe Qualität. Für das Unternehmen ist es ein weiterer Schritt auf dem Weg zur vollständigen Fertigungskompetenz – als zuverlässiger PCB-Partner in der Schweiz.

Führungswechsel: Optiprint setzt auf Weitblick und Konstanz — 2000
Hans-Jörg Etter übernimmt die Geschäftsführung von seinem Vater und führt Optiprint in eine neue Phase des Wachstums. Die langfristige Ausrichtung auf technologische Weiterentwicklung und Kundenbindung stärkt die Position als vertrauenswürdiger Schweizer PCB-Hersteller.

Einstieg in Lasertechnologie: Präzision neu definiert — 2002
Die Anschaffung der ersten Laserbohr- und Schneidmaschine eröffnet neue Möglichkeiten bei der Bearbeitung feinster Strukturen. Mit dieser Investition positioniert sich Optiprint als Anbieter für hochkomplexe Lösungen und bestätigt seine Rolle im Bereich innovativer Leiterplattentechnologie Schweiz.

Kupfergalvanik: Ein weiterer Schritt zur Fertigungstiefe — 2008
Die Implementierung der hauseigenen Kupfergalvanik verbessert die Materialstabilität und erhöht die Präzision – besonders bei hochdichten Leiterplattendesigns. Optiprint unterstreicht damit seine Rolle als Swiss PCB Partner für höchste Anforderungen.

Standortausbau und Nachhaltigkeit: Verantwortung übernehmen — 2010
Die Erweiterung des Standorts Berneck wird zum Symbol für Wachstum mit Weitblick. Neue Maschinen, optimierte Prozesse und die Installation von Solarpanels (30 % Eigenstromanteil) machen Optiprint zum Vorreiter in Sachen verantwortungsvolle Leiterplattenproduktion in der Schweiz.

Jubiläum: 40 Jahre Optiprint – Kompetenz, Innovation, Vertrauen — 2025
Zum 40-jährigen Bestehen blickt Optiprint auf eine einzigartige Entwicklung zurück: Vom kleinen Betrieb zum führenden Schweizer Leiterplattenhersteller, geschätzt für innovative PCB-Technologien und Zuverlässigkeit. Dieses Jubiläum ist nicht nur ein Rückblick – sondern ein klares Bekenntnis zur Zukunft: Swiss Quality. Since 1985.